Rezepte
Auberginen-Rezepte: Das beste Steak der Gemüseküche
2024-08-14

Die Renaissance der Aubergine: Vom Mauerblümchen zum Gourmet-Gemüse

Der Hochsommer ist die beste Zeit für Auberginen, und die Aubergine eine der besten Gemüsesorten für den Grill. Viele werden das für selbstverständlich halten, doch noch vor wenigen Jahren spielten Auberginen nördlich der Alpen kaum eine Rolle, nicht mal für Köche, die sich mit Gemüse beschäftigt haben. Geschmacksarm bis bitter und wabbelig bis gummiartig, lautete das einhellige Vorurteil, das vor allem auf Zubereitungsfehlern gründete. Es einigermaßen geradezurücken, dauerte Jahrzehnte, und es brauchte ein paar Großtrends weltgastronomischen Ausmaßes– Siegeszug der Levante-Küche, Siegeszug der fleischlosen Küche –, um die Anerkennung der Aubergine bei uns auf den Weg zu bringen.

Auberginen: Von der Randerscheinung zum Kultstatus

Der Durchbruch der Aubergine

Zu den wichtigsten Beweisen für ihren Durchbruch zählt ein inzwischen gut drei Jahre altes Tiktok-Video von Gordon Ramsay. Darin verkündet der krawallige britische Promikoch, der Gemüse früher eher als Tellerdekoration betrachtete, dass er ab sofort Veganer sei (ein Witz, natürlich), bereitete eine Aubergine im Ganzen als Steak zu und – ging damit viral. Ramsays millionenfach geteilte Anleitung für Auberginensteak zählt heute zu den bekanntesten veganen Rezepten überhaupt.

Auberginen: Herausforderung und Genuss

Leider ist es nicht nur ein Beweis dafür, wie fantastisch Auberginen vom Grill oder aus dem Ofen schmecken können, sondern auch dafür, wie viel Arbeit sie oft machen. Ramsay benötigt mehrere Durchgänge – Haut abflämmen und dabei smoken, marinieren, schmoren, glasieren –, eine Brigade an frisch gemörserten Gewürzen, dazu Saucen sowie fast zwei Stunden Garzeit, um die süchtig machende Herzhaftigkeit zu erzielen, die dieses Gemüse annehmen kann. Denn merke: Die Aubergine ist ein einzigartiger Aromenträger von seidiger Textur, doch sollte man Geduld mitbringen, sonst kann der Grat zu „bitter und wabbelig" schmal sein. Glücklicherweise gibt es viele gute Auberginengerichte, die einfacher hinzukriegen sind als bei Ramsay. Zwei kleine Regeln helfen weiter: Das Gemüse durch Salzen zu entwässern, verbessert oft seine Konsistenz. Und mit Gewürzen und Aromen muss man bei Auberginen nicht subtil umgehen (im Ofen gebackener Knoblauch etwa passt toll).

Auberginen-Rezepte für jeden Geschmack

Ein besonders schönes Rezept kommt vom italienischen Kochportal Giallo Zafferano, es spielt nicht nur die Stärken der Aubergine aus, sondern kombiniert ihr Gemüsesteak mit zwei Nationalgerichten: Parmigiana (Auberginenauflauf) und Caprese (Mozzarella/Tomate/ Basilikum). Dafür zwei größere, längliche Auberginen von den Stielansätzen befreien und längs in gut 1 cm breite Scheiben schneiden. Scheiben beidseitig salzen und eventuell eine halbe Stunde auf einem Rost Wasser ausschwitzen lassen, dann mit Olivenöl bepinseln und auf dem heißen Grill (oder in einer Pfanne) von beiden Seiten gar rösten. Jeweils zwei Scheiben mittig als Kreuz quer übereinanderlegen. 4 mittlere Tomaten und 250 g Mozzarella in Scheiben schneiden. Nun abwechselnd zwei Tomaten- und Mozzarellascheiben und zwei Basilikumblätter in der Mitte jedes Auberginenkreuzes stapeln, alles salzen und pfeffern und die vier Enden der Auberginenscheiben nach oben klappen und mit einem Zahnstocher feststecken, sodass kleine Päckchen entstehen.Nun zwei gehackte Schalotten in der Pfanne anschwitzen, mit 400 g Tomatenpulpe oder frischen Tomatenwürfeln ablöschen, salzen, pfeffern, kurz einkochen und mit Basilikumblättern würzen (eine eingeweckte Tomatensoße geht natürlich auch). Am Ende Tomatensoße und Auberginenpäckchen in einer Auflaufform drapieren, jedes Päckchen mit etwas Soße überlöffeln und mit geriebenem Parmesan oder Mozzarella bestreuen und alles im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad für gut 10 Minuten backen.

Auberginen: Vielseitig und voller Überraschungen

Auberginen sind nicht nur ein fantastisches Grillgemüse, sondern lassen sich auch auf unzählige andere Arten zubereiten. Ob als Baba Ghanoush, Ratatouille oder Moussaka - die Aubergine ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Ihre Vielseitigkeit und ihr einzigartiger Geschmack machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Küche. Egal ob vegetarisch oder als Beilage zu Fleischgerichten, Auberginen begeistern Gourmets und Genießer gleichermaßen. Mit der richtigen Zubereitung entfalten sie ihr volles Aroma und ihre cremige Textur, die jeden Teller zu etwas ganz Besonderem macht.
»Wenn man mit der Hand isst, verbindet man sich mit dem Gericht«
2024-08-14

Die Köstlichkeiten der westafrikanischen Küche: Eine kulinarische Reise mit Pierre Thiam

Pierre Thiam, ein renommierter Koch und Autor, gewährt uns einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und den Geschmacksreichtum der westafrikanischen Küche. Als gebürtiger Senegalese ist er ein authentischer Botschafter dieser kulinarischen Tradition, die weit über die Grenzen Afrikas hinaus Begeisterung weckt.

Entdecken Sie die Aromen und Traditionen Westafrikas in Ihrem Zuhause

Soupoukandia: Das Herz der westafrikanischen Küche

Soupoukandia, auch als Gumbo bekannt, ist ein Gericht, das Pierre Thiam besonders schätzt. Diese Kombination aus Okra-Schoten und Meeresfrüchten, serviert mit Reis, ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Okra-Schoten verleihen dem Gericht eine einzigartige Textur und Konsistenz, während die Meeresfrüchte für eine köstliche Fülle sorgen. Thiam betont, dass dieses Gericht nicht nur im Senegal, sondern auch in der Küche von New Orleans eine wichtige Rolle spielt, was die grenzüberschreitende Verbindung der westafrikanischen Kulinarik unterstreicht.Für diejenigen, die keine Okra-Schoten mögen, empfiehlt Thiam das Gericht Yassa. Hierbei wird Fisch oder Fleisch, wie Huhn oder Lamm, auf Holzkohle gegrillt. Die Säure kommt vom Zitronensaft, während die Süße von langsam karamellisierten Zwiebeln stammt. Die Zutaten mögen einfach erscheinen, doch zusammen ergeben sie eine fantastische Geschmackskomposition.

Die Vielfalt der westafrikanischen Küche

Die westafrikanische Küche ist weit mehr als nur Soupoukandia und Yassa. Sie bietet eine beeindruckende Vielfalt an Gerichten, die von Region zu Region variieren. Thiam betont, dass jedes Land in Westafrika seine eigenen kulinarischen Traditionen und Spezialitäten hat, die es zu entdecken gilt.So finden sich in Ghana beispielsweise die beliebten Jollof-Reis-Gerichte, die mit Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet werden. In Nigeria sind Suppen wie Egusi und Eba weit verbreitet, die auf Basis von Melonensamen und Cassava-Mehl hergestellt werden. Und im Senegal ist neben Soupoukandia auch das Nationalgetränk Bissap, ein erfrischender Hibiskustee, ein Muss für jeden Besucher.

Die Bedeutung der Zutaten in der westafrikanischen Küche

Die Zutaten spielen in der westafrikanischen Küche eine entscheidende Rolle. Viele der verwendeten Produkte sind eng mit der Kultur und Tradition der Region verbunden. Thiam betont, dass es wichtig ist, authentische Zutaten wie Okra, Kochbananen, Erdnüsse und Palmöl zu verwenden, um den charakteristischen Geschmack der Gerichte zu erhalten.Darüber hinaus sind die Zubereitungsmethoden von großer Bedeutung. Das langsame Karamellisieren von Zwiebeln, das Grillen auf Holzkohle und das Kochen in Töpfen aus Ton tragen maßgeblich zum einzigartigen Geschmacksprofil der westafrikanischen Küche bei. Jede Zutat und jeder Schritt im Kochprozess ist sorgfältig aufeinander abgestimmt, um die authentischen Aromen zu bewahren.

Die Verbindung zwischen Westafrika und der Diaspora

Die westafrikanische Küche hat über die Grenzen Afrikas hinaus an Popularität gewonnen. Thiam erklärt, dass viele Gerichte, die in der westafrikanischen Diaspora, insbesondere in Nordamerika, bekannt sind, ihre Wurzeln in der traditionellen Küche Westafrikas haben.So ist Gumbo, das in New Orleans weit verbreitet ist, eine Variante des senegalesischen Soupoukandia. Auch Jollof-Reis, das in der ganzen Welt beliebt ist, hat seine Ursprünge in Westafrika. Diese kulinarischen Verbindungen zeugen von der Bedeutung der westafrikanischen Küche für die globale Esskultur.Thiam betont, dass es wichtig ist, diese Verbindungen zu pflegen und die Traditionen an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Nur so kann die Vielfalt und der Reichtum der westafrikanischen Küche auch in Zukunft erhalten bleiben.
See More
Genießen mit alkoholfreien Drinks: Neun Lieblingsrezepte der Redaktion für heiße Sommertage
2024-08-14

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten!

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Plattform interessieren. Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl an spannenden Produkten und Dienstleistungen, die speziell für Sie zusammengestellt wurden. Folgen Sie den einfachen Schritten, um Ihr Benutzerkonto zu erstellen und legen Sie los!

Entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten mit unserer Premium-Mitgliedschaft

Schritt 1: Registrieren Sie sich ganz einfach

Der erste Schritt ist, sich auf unserer Plattform zu registrieren. Geben Sie dafür Ihre persönlichen Daten ein und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Sobald Ihr Konto aktiviert ist, können Sie loslegen und unsere exklusiven Angebote entdecken.

Schritt 2: Aktivieren Sie Ihr Benutzerkonto

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Klicken Sie darauf, um Ihr Konto zu verifizieren. Sollte der Link abgelaufen sein, versuchen Sie es einfach noch einmal. Wenn das Aktivieren weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Schritt 3: Ergänzen Sie Ihr Benutzerprofil

Um Artikel kommentieren zu können, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse angeben. Das können Sie jederzeit nachholen. Sobald Sie diese Informationen hinterlegt haben, steht Ihnen die volle Funktionalität unserer Plattform zur Verfügung.

Exklusive Vorteile für unsere Mitglieder

Als registrierter Nutzer profitieren Sie von zahlreichen Vorzügen. Dazu gehören:- Zugriff auf limitierte Sonderangebote- Personalisierte Produktempfehlungen- Bevorzugter Kundenservice- Teilnahme an exklusiven Gewinnspielen- Und vieles mehr!

Einfach, sicher und bequem

Unsere Registrierung ist schnell und unkompliziert. Innerhalb weniger Minuten können Sie Ihr Benutzerkonto erstellen und loslegen. Dabei können Sie sicher sein, dass Ihre Daten bei uns in den besten Händen sind. Unser hoher Sicherheitsstandard garantiert Ihnen einen geschützten Umgang mit Ihren persönlichen Informationen.

Jetzt registrieren und profitieren!

Zögern Sie nicht länger und melden Sie sich noch heute an. Entdecken Sie eine Welt voller exklusiver Angebote, die speziell für Sie zusammengestellt wurden. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen!
See More