XE
Mitsubishi Xforce mất ngôi xe bán chạy nhất Việt Nam tháng 7.2024 vào tay VinFast VF 5
2024-08-15

Cuộc đua ngôi vương thị trường ô tô Việt Nam 2024: VinFast VF 5 Plus lên ngôi

Theo báo cáo của Hiệp hội Các nhà sản xuất ô tô Việt Nam (VAMA), Mitsubishi Xforce đã giành vị trí dẫn đầu về mặt doanh số trong tháng 7.2024 với 1.748 xe bán ra. Tuy nhiên, một nguồn tin tiết lộ, VinFast VF 5 Plus đã bàn giao gần 2.600 xe cho khách Việt trong cùng thời gian đó, vượt qua Mitsubishi Xforce và trở thành mẫu xe bán chạy nhất Việt Nam.

Mẫu ô tô điện VinFast VF 5 Plus – Chìa khóa mở ra cơ hội vàng

Sức hút của mẫu ô tô điện VinFast VF 5 Plus

VinFast VF 5 Plus đang khẳng định vị thế của mình trên thị trường ô tô Việt Nam. Với thiết kế SUV gọn gàng, hiện đại và mang đậm dấu ấn của hãng xe Việt, chiếc xe đã nhanh chóng chiếm được cảm tình của người tiêu dùng. Đặc biệt, khi mẫu xe này sở hữu khả năng vận hành ấn tượng, mức tiêu hao năng lượng thấp cùng với chi phí bảo dưỡng và vận hành cực kỳ tiết kiệm, VinFast VF 5 Plus đã trở thành lựa chọn hàng đầu của nhiều gia đình Việt.Ngoài ra, chính sách linh hoạt về thuê pin của VinFast cũng là một điểm cộng lớn giúp VF 5 Plus thu hút khách hàng. Người mua có thể chọn mua xe không kèm pin với giá 468 triệu đồng hoặc mua xe kèm pin với mức giá 548 triệu đồng. Khi thuê pin, khách hàng chỉ cần đặt cọc 15 triệu đồng và trả tiền thuê pin hàng tháng, dao động từ 1,2 triệu đến 2,7 triệu đồng tùy theo mức di chuyển. Chính sách này giúp giảm tải chi phí ban đầu và mang đến sự linh hoạt cho người dùng.

Mạng lưới sạc rộng khắp, đáp ứng nhu cầu của khách hàng

Bên cạnh đó, VinFast đã xây dựng một hệ thống trạm sạc điện rộng khắp trên toàn quốc, đáp ứng nhu cầu di chuyển của khách hàng. Theo thống kê, hiện VinFast đã lắp đặt hơn 40.000 trạm sạc công cộng và riêng tư trên toàn quốc, giúp người dùng VF 5 Plus dễ dàng tiếp cận và sạc pin khi cần.Chính sự tiện lợi và sự phủ rộng của hệ thống sạc đã giúp VinFast VF 5 Plus chiếm lĩnh thị phần nhanh chóng. Khách hàng không còn phải lo lắng về việc sạc pin khi di chuyển, mà chỉ cần tập trung vào trải nghiệm lái xe thoải mái và tiết kiệm chi phí. Đây là yếu tố then chốt giúp VF 5 Plus vươn lên dẫn đầu thị trường ô tô Việt Nam.

Sức mạnh vượt trội của động cơ điện

Được trang bị động cơ điện công suất 134 mã lực và mô-men xoắn cực đại 135 Nm, VinFast VF 5 Plus sở hữu khả năng vận hành ấn tượng. Xe có thể tăng tốc từ 0 lên 100 km/h trong khoảng thời gian dưới 9 giây, mang đến cảm giác lái năng động và phấn khích. Hơn nữa, với bộ pin lithium dung lượng 37,23 kWh, VF 5 Plus có thể di chuyển hơn 300 km sau mỗi lần sạc đầy, đáp ứng nhu cầu di chuyển hàng ngày của đại đa số người dùng.Sức mạnh và tính tiện lợi của động cơ điện chính là những yếu tố khiến VinFast VF 5 Plus trở thành lựa chọn hàng đầu của người tiêu dùng Việt. Khách hàng không chỉ có thể tận hưởng trải nghiệm lái xe tuyệt vời, mà còn được hưởng lợi từ chi phí vận hành thấp và thân thiện với môi trường.

Đẩy mạnh kế hoạch phát triển, VinFast VF 5 Plus hướng đến ngôi vương

Với thành tích ấn tượng trong tháng 7.2024, VinFast VF 5 Plus đang tiến gần hơn đến ngôi vị xe bán chạy nhất thị trường ô tô Việt Nam năm 2024. Tính từ đầu năm, doanh số của mẫu xe này đã lên đến khoảng 15.000 chiếc, gần gấp đôi so với đối thủ Mitsubishi Xforce.Để đạt được mục tiêu này, VinFast đang đẩy mạnh kế hoạch giao xe VF 5 Plus cho khách hàng. Theo nguồn tin, hãng xe Việt có kế hoạch giao đến gần 30.000 xe VF 3 - "đàn em" của VF 5 Plus trong năm 2024. Điều này sẽ giúp VinFast gia tăng thị phần và củng cố vị trí dẫn đầu trong cuộc đua doanh số.Với những ưu điểm nổi bật và kế hoạch phát triển tham vọng, VinFast VF 5 Plus hứa hẹn sẽ tiếp tục là một "cơn sóng thần" trên thị trường ô tô Việt Nam, đe dọa nghiêm túc đến vị trí của các đối thủ khác trong năm 2024.
Landfrauenmenü aus dem Alb-Donau-Kreis
2024-08-13

Kulinarische Entdeckungen: Vom Erdbeermilchshake bis zum Pfitzauf

Entdecken Sie eine Reise durch die vielfältige Welt der Kulinarik mit unseren leckeren Rezeptvorschlägen. Von erfrischenden Erdbeermilchshakes über köstlichen Eiersalat bis hin zu traditionellen schwäbischen Linsen und dem himmlischen Pfitzauf - hier finden Sie alles, was das Genießerherz begehrt.

Lassen Sie sich von unseren Kreationen verzaubern!

Erdbeermilchshake: Sommerliche Erfrischung für alle Sinne

Der Erdbeermilchshake ist ein wahrer Klassiker unter den Kaltgetränken und erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht nur, dass er mit seiner fruchtig-cremigen Textur unglaublich lecker schmeckt, er ist auch ein echter Hingucker. Das Rezept ist denkbar einfach: Frische, reife Erdbeeren werden mit Milch, Zucker und etwas Vanilleextrakt zu einem traumhaft weichen Getränk verarbeitet. Der Clou: Ein Schuss Sahne verleiht dem Shake eine extra Portion Cremigkeit. Perfekt für heiße Sommertage oder um den Gaumen auf eine köstliche Reise zu schicken.Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es sich mühelos an den individuellen Geschmack anpassen lässt. Wer es etwas fruchtiger mag, kann die Menge an Erdbeeren erhöhen. Für Schokoladenfans bietet sich eine Prise Kakaopulver an. Und wer es extra erfrischend liebt, fügt einfach ein paar Eiswürfel hinzu. So bleibt der Shake auch an besonders heißen Tagen angenehm kühl.

Eiersalat mit Baguette und Käse: Ein klassisches Trio voller Geschmack

Eiersalat ist ein wahrer Klassiker in der Küche und lässt sich auf unzählige Arten zubereiten. In unserer Version kombinieren wir die cremige Eiercreme mit knusprigem Baguette und unterschiedlichen Käsesorten. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus Textur und Geschmack, das seinesgleichen sucht.Neben dem Klassiker Gouda kommen hier auch Scheiben von Emmentaler und würzigem Brie zum Einsatz. Der Brie verleiht dem Eiersalat eine buttrige Note, während der Emmentaler für eine angenehme Säure sorgt. Das Baguette sorgt nicht nur für den nötigen Biss, sondern nimmt auch den Überschuss an Dressing wunderbar auf.Besonders praktisch: Der Eiersalat lässt sich wunderbar vorbereiten und ist damit die perfekte Vorspeise oder ein leckeres Mittagssnack für zwischendurch. Einfach den Salat in eine Schüssel geben, mit Käse belegen und mit frisch gebackenem Baguette servieren - fertig ist der Genuss!

Schwäbische Linsen mit Spätzle und Wienerle: Bodenständig und unwiderstehlich

Wer hätte gedacht, dass Linsen so vielfältig sein können? In unserer schwäbischen Variante vereinen sich die Hülsenfrüchte mit saftig geschmorten Wienerle und den typischen, leicht pfeffrigen Spätzle zu einem echten Gaumenschmaus. Die Basis bilden die aromatischen Linsen, die in einer würzigen Brühe geschmort werden. Dazu kommen fein gewürfelte Zwiebeln, Speck und ein Schuss Essig, der der Speise die typische schwäbische Note verleiht. Die Spätzle runden das Gericht perfekt ab und sorgen für die nötige Portion Kohlenhydrate.Aber das Highlight sind definitiv die Wienerle. Sie verleihen dem Gericht nicht nur eine leckere Textur, sondern bringen auch eine schöne Würze mit. Wer möchte, kann die Wienerle sogar knusprig anbraten, um den Geschmack noch zu intensivieren.Dieses klassische schwäbische Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch äußerst sättigend. Es ist perfekt für alle, die sich nach einem bodenständigen, herzerwärmenden Essen sehnen.

Pfitzauf mit Fruchtpüree: Leicht und himmlisch

Wer denkt, Desserts müssten immer schwer und üppig sein, der wird hier eines Besseren belehrt. Der Pfitzauf ist ein wahres Leichtgewicht unter den Nachspeisen und begeistert mit seiner luftigen Textur und dem fruchtig-leichten Geschmack.Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Zubereitung. Die Eiercreme wird zunächst sorgfältig aufgeschlagen, bevor sie behutsam mit Mehl, Milch und Zucker vermengt wird. So entsteht ein wunderbar leichter, fluffiger Teig, der beim Backen zu einem köstlichen Soufflé aufgeht.Als Topping dient ein fruchtiges Püree, das perfekt mit der Cremigkeit des Pfitzaufs harmoniert. Hier lassen sich tatsächlich alle Arten von Früchten verwenden - von Beeren über Steinobst bis hin zu tropischen Früchten. Jede Variante ist ein Hochgenuss für sich.Wer es besonders dekorativ mag, kann den Pfitzauf auch mit frischen Früchten, Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren. So wird aus der leichten Nachspeise ein echter Blickfang auf der Tafel.
See More
Für alle Burger-Fans: „Bennies Imbiss“ aus Nienburg verrät Rezepte zum Nachmachen
2024-08-15

Burger-Oase am Nienburger Meerbachbogen: "Bennies Imbiss" - Mehr als nur ein gewöhnlicher Imbiss

In der Burger-Hochburg Nienburg hat sich ein Geheimtipp für alle Burgerfans etabliert: "Bennies Imbiss" am Nienburger Meerbachbogen. Hier serviert Patrik Kirchhoff, der seit 2019 dort als Koch arbeitet, neben köstlichen Klassikern auch kreative Sonderkompositionen wie den "Ralf Zacherl-Burger" und den "The Italian"-Burger. Dank hochweriger Zutaten und einer besonderen Leidenschaft für ihr Handwerk ziehen die Burger aus "Bennies Imbiss" Genießer aus der ganzen Region an.

Burgerkult in Nienburg: Wie sich "Bennies Imbiss" zu einem kulinarischen Hotspot entwickelte

### Vom Angestellten zum Unternehmer: Die Erfolgsgeschichte von David NoackIm Jahr 2017 wagte David Noack den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete mit "Bennies Imbiss" seinen eigenen Burger-Laden. Zuvor hatte er sich als Angestellter in verschiedenen Gastronomiebetrieben bewiesen und Erfahrungen gesammelt. Mit seinem Know-how und seiner Leidenschaft für das Burgerhandwerk schuf er nun seine ganz eigene Wirkungsstätte.Der Name "Bennies Imbiss" ist übrigens eine Hommage an Noacks Sohn Benjamin - ein liebevoller Verweis auf die Inspiration und Motivation, die hinter dem Projekt stehen. Von Beginn an setzte Noack auf Qualität, Kreativität und einen besonderen Service, um seine Vision eines einzigartigen Burger-Erlebnisses umzusetzen.### Patrik Kirchhoff: Der kreative Kopf hinter den KulissenSeit 2019 ist Patrik Kirchhoff als leitender Koch im "Bennies Imbiss" tätig und bringt seine langjährige Expertise in die Entwicklung neuer Burger-Kreationen ein. Gemeinsam mit Noack tüftelt er regelmäßig an saisonalen Spezialitäten und ungewöhnlichen Kombinationen, um den Gästen immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu bieten."Wir entwickeln alle vier bis sechs Wochen einen neuen Burger", erklärt Kirchhoff. "Dabei legen wir größten Wert darauf, dass neben Fleisch und Bun auch die Saucen und Zutaten von höchster Qualität sind. Nur so können wir unseren hohen Ansprüchen gerecht werden."### Kulinarische Highlights: Der "Ralf Zacherl-Burger" und "The Italian"Zu den Favoriten der Gäste zählen zweifelsohne der "Ralf Zacherl-Burger" und der "The Italian"-Burger. Ersterer ist eine Hommage an den bekannten Sterne- und Fernsehkoch Ralf Zacherl und besticht durch seine perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten: Saftig gegrilltes Rindfleischpatty, knuspriger Bacon, doppelter Cheddar-Käse, frische Zwiebeln, gegrillte Jalapeños und eine köstliche Chimichurri-Sauce.Der "The Italian"-Burger wiederum überrascht mit südländischen Aromen: Neben dem Rindfleischpatty kombiniert Kirchhoff hier Frühlingslauch, Knoblauchsauce, Tomaten, karamellisierte Zwiebeln und Feta-Käse. Das Ergebnis ist ein Burger voller mediterraner Facetten, der Burger-Liebhaber wie Genießer gleichermaßen begeistert.### Qualität und Kreativität als oberstes GebotNoack und Kirchhoff legen bei der Zubereitung ihrer Burger höchsten Wert auf Qualität. "Wenn ein Burger gut werden soll, sind drei Punkte entscheidend: Das Fleisch, die Buns und die Soßen müssen von bester Qualität sein", betont Kirchhoff. Daher beziehen sie sorgfältig ausgewählte Zutaten von lokalen Produzenten und Lieferanten.Neben der Verwendung hochwertiger Produkte steht auch die kreative Weiterentwicklung des Burgerkonzepts im Fokus. Regelmäßig überraschen die beiden Gastronomen ihre Gäste mit neuen, außergewöhnlichen Kreationen. "Wir lassen uns ständig von Trends, Saison-Zutaten und unserer Leidenschaft für Burger inspirieren", so Kirchhoff. "So können wir unseren treuen Kunden immer wieder etwas Neues bieten."### Ein Imbiss mit Stammkundschaft und loyaler FangemeindeDer Erfolg von "Bennies Imbiss" zeigt sich nicht zuletzt an der treuen Stammkundschaft. Neben Schülern und Lehrern der umliegenden Schulen zählen auch zahlreiche Burger-Enthusiasten aus der gesamten Region zu den regelmäßigen Gästen. Sie schätzen nicht nur die hervorragende Qualität der Burger, sondern auch die familiäre Atmosphäre und den persönlichen Service, den Noack und Kirchhoff bieten."Unsere Gäste wissen unsere Leidenschaft für das Burgerhandwerk und unseren Anspruch an Frische und Kreativität zu schätzen", betont Noack. "Viele sind bereit, sogar einen längeren Anfahrtsweg auf sich zu nehmen, um unsere Burger zu genießen. Das erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und motiviert uns, unser Angebot stetig weiterzuentwickeln."
See More